Furnish - Furniture and Interior Design for 21st Century

  • Dodaj recenzję:
  • Producent: Gestalten
  • Dostępność: Wysyłamy w ciągu 3-5 dni
  • 208,95 zł
Oprawa: twarda, Format: 23x29 cm, Stron: 271, 2007 r., tekst: angielski

The realisation of multidisciplinary objects is a trend that can be seen across many creative fields. While furniture and product design were once largely driven by classical industrial and interior design, these disciplines are now also being shaped by the visual culture of graphic design and high-tech production processes. These new influences are contributing to the creation of furniture and interiors that go beyond much of what as gone before. "Furnish" presents territories that expand upon our current understanding of interior design. The book documents recent work by designers, artists, architects and shows how they are using furniture in pioneering ways: as environment, as art object, as digital-organic growth, as mutation or as insertion. These cutting-edge examples are a sure indicator of the trends that will be influencing interiors as well as hotel, restaurant and club design for the next several years. "Furnish" also explores the new hybrid nature of "occupied" spaces, where the domestic enters the realm of fine art and where objects from pimped heirlooms to rapid prototypes find their homes. The book also presents interdisciplinary work, for example, architects engineering tables, graphic designers creating soft furniture and industrial designers making concept art. The experimental spaces in "Furnish" contain innovative examples of design work that are relevant and inspiring for anyone working creatively.

Den Raum zu besetzen ist eine Tendenz, die derzeit in allen Gestaltungsdisziplinen festzustellen ist. Möbel- und Produktdesign sowie Innenraumgestaltung nehmen heute nicht mehr nur Einflüsse aus klassischem Industrial Design und Innenarchitektur auf, sondern sind auch von der visuellen Kultur des Grafikdesign und neuen technologisierten Produktionsverfahren stark geprägt. Dies lässt individuelle Möbel und Innenräume entstehen, wie sie bisher noch nie gedacht und entworfen wurden. Furnish präsentiert Umgebungen, die unser herkömmliches Verständnis von Wohn--ein-richtungen erweitern. Das Buch dokumentiert bahnbrechende Werke von Designern, Künstlern und Architekten und zeigt wie sie Möbel als Umfeld, als Kunst-objekt, als digitalen oder organischen Zuwachs, als Mutation oder als Einleger einsetzen. Aus diesen Pionierarbeiten können die Trends für Wohnräume so-wie Hotel-, Restaurant- und Club-Gestaltung der nächsten Jahre abgelesen werden. Furnish erforscht Wohnorte, in denen das Häusliche zu Kunst wird und aufgemotzte Erbstücke sowie Prototypen ihren Platz finden. Das Buch präsentiert auch überraschende Ergebnisse interdisziplinärer Arbeit, und zeigt was passieren kann wenn Architekten Tische bauen, Grafiker weiche Möbelstücke gestalten und Industriedesigner Concept Art kreieren. Die experimentellen Räumlichkeiten, die in Furnish gezeigt werden, sind somit nicht nur für Innenarchitekten anregend, sondern weisen Möglichkeiten der gestalte-rischen Zusammenarbeit auf, die für alle Kreativen relevant und inspirierend sind.