Oprawa: twarda, Format: 23,6x18,6 cm, Stron: 192, 2010 rok, tekst wielojęzyczny: angielski, niemiecki,japoński
Have an extraordinary encounter with Japanese design culture without boarding a plane or even leaving your home, with Tokyo Clash. Author and photographer, Ralf Bähren, presents Japan’s mega city in a visually stunning collection of images, vividly colorful and rich in contrast. Readers are taken on an exciting trip through the everyday life of the Japanese, a world that doesn’t want to conform to the clichä of Asian reticence in the least. This delightful book promises appealing, provocative, and sometimes absurd insights into a completely foreign world.
Tokyo Clash ist eine Begegnung mit der aktuellen japanischen Designkultur. Bildgewaltig, extrem farbenfroh und kontrastreich präsentiert der Autor und Fotograf Ralf Bähren die Megastadt Japans. Er schickt den Leser auf eine rasante Reise durch die japanische Alltagskultur – in eine Welt, die so gar nicht dem Klischee asiatischer Zurückhaltung entsprechen will. Farbenprächtige Plakate, glitzerndes Glücksspiel, Mangafiguren und unzählige andere Gegenstände der spielerisch-bunten Produktwelt Japans konkurrieren hier um die Aufmerksamkeit des Betrachters. Sie existieren scheinbar ohne jeden Widerspruch neben traditionellen Tempelgebäen und Bdhastatuen. So bietet das Buch reizvolle, provokante und bisweilen absurde Einblicke in einen fremden Kosmos. „Get ready for the ride of your life!“
Ralf Bähren stierte an der Köln International School of Design, bevor er sich auf die Konzeption von Ausstellungen für ein internationales Publikum spezialisierte. Die Abenteuerlust trieb ihn nach Tokio, wo er ein Jahr lang lebte, arbeitete und die Megacity mit geschärftem Blick für das Außergewöhnliche in Wort und Bild dokumentierte.
Have an extraordinary encounter with Japanese design culture without boarding a plane or even leaving your home, with Tokyo Clash. Author and photographer, Ralf Bähren, presents Japan’s mega city in a visually stunning collection of images, vividly colorful and rich in contrast. Readers are taken on an exciting trip through the everyday life of the Japanese, a world that doesn’t want to conform to the clichä of Asian reticence in the least. This delightful book promises appealing, provocative, and sometimes absurd insights into a completely foreign world.
Tokyo Clash ist eine Begegnung mit der aktuellen japanischen Designkultur. Bildgewaltig, extrem farbenfroh und kontrastreich präsentiert der Autor und Fotograf Ralf Bähren die Megastadt Japans. Er schickt den Leser auf eine rasante Reise durch die japanische Alltagskultur – in eine Welt, die so gar nicht dem Klischee asiatischer Zurückhaltung entsprechen will. Farbenprächtige Plakate, glitzerndes Glücksspiel, Mangafiguren und unzählige andere Gegenstände der spielerisch-bunten Produktwelt Japans konkurrieren hier um die Aufmerksamkeit des Betrachters. Sie existieren scheinbar ohne jeden Widerspruch neben traditionellen Tempelgebäen und Bdhastatuen. So bietet das Buch reizvolle, provokante und bisweilen absurde Einblicke in einen fremden Kosmos. „Get ready for the ride of your life!“
Ralf Bähren stierte an der Köln International School of Design, bevor er sich auf die Konzeption von Ausstellungen für ein internationales Publikum spezialisierte. Die Abenteuerlust trieb ihn nach Tokio, wo er ein Jahr lang lebte, arbeitete und die Megacity mit geschärftem Blick für das Außergewöhnliche in Wort und Bild dokumentierte.